06 2025 Editorial
Während auf den Kanarischen Inseln das Klima das ganze Jahr über als „ewiger Frühling“ gilt, bietet der Sommer dennoch seinen ganz besonderen Reiz. Für die meisten Urlauber aus dem kühlen Norden ist das ganze Jahr Badesaison, wer hier zuhause ist wagt sich dagegen erst in den Sommermonaten in den Atlantik, wenn die Wassertemperatur auf angenehme 23 Grad gestiegen ist. In dieser Ausgabe stellen wir ausgewählte Strände vor, die mit guter Infrastruktur zum entspannten Baden und Sonnen einladen.
Der Sommer bringt nicht nur Sonne, sondern auch Musik: Das Soulfestival von San Agustín ist längst ein kultureller Fixpunkt. Hier verschmelzen Strandatmosphäre und Live-Musik zu einem unvergesslichen Wochenende. Vier Wochen dauert dagegen das Jazzfestival der Kanaren, das auf allen Inseln für musikalische Highlights mit internationalen Künstlern sorgt. Und Anfang Juli verwandelt sich das Stadion von Gran Canaria in eine Großbühne für Megastars wie Will Smith und Enrique Iglesias.
Auch sportlich ist der Sommer auf Gran Canaria ein echter Höhepunkt, vor allem im Bereich des Wassersports: Beim Windsurf-Weltcup in Pozo Izquierdo trifft sich die Weltelite der Szene. Veranstaltet von der Windsurf-Legende Björn Dunkerbeck, bietet das Event nicht nur atemberaubende Sprünge vor Ort, sondern auch internationale mediale Aufmerksamkeit. Millionen Menschen auf der ganzen Welt verfolgen die Wettkämpfe im Fernsehen oder in sozialen Medien und erfahren nebenbei, was Gran Canaria zu bieten hat.
Wir haben unseren Lesern in dieser Doppelausgabe auch einiges zu bieten. In unserer Doppelausgabe finden Sie einen umfangreichen Überblick: aktuelle Reportagen, Tipps unserer Partner, Veranstaltungshinweise, Gezeitenkalender, Ausflugstipps und Empfehlungen für unvergessliche Strandtage.
Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen einen erlebnisreichen, genussvollen kanarischen Sommer!
Angelina, Roswitha und Manfred Sander