03 2023 Editorial
Laut Kalender beginnt der Frühling in diesem Jahr am 20. März um 21:24 Uhr. Die so genau angegebene Uhrzeit ist deshalb üblich, weil ein Kalenderjahr nach astronomischen Regeln nicht genau 365 Tage hat, sondern fast einen viertel Tag mehr (daher auch die Schaltjahre). Das bedeutet, dass sich der astronomische Frühlingsbeginn jedes Jahr um etwa 6 Stunden verschiebt. Die Meteorologen haben es einfacher, für sie beginnt das Frühjahr immer am 1. März. Noch einfacher machen es sich die Kanaren, die behaupten, auf den Inseln herrscht ewiger Frühling.
Unabhängig von Klima und Wetter bringt die Jahreszeit gute Laune und auf den Kanaren viele Fiestas. So feiert jede Gemeinde ihren Karneval nicht immer vor der Fastenzeit, aber immer im Frühjahr. Die bedeutende Rolle des Faschings auf den Kanaren ist nicht zuletzt dadurch gefestigt, weil es die Bevölkerung schaffte, das Verbot der laut Franco-Regime unpassenden und moralisch bedenklichen Feierlichkeiten zu umgehen, indem sie den Karneval als Winter- oder Frühlingsfest deklarierten.
In diesem Jahr zeigt sich das Frühjahr auf Gran Canaria von seiner buntesten Seite. Dank der vor allem im Norden der Insel ausgiebigen Regenfälle in den vergangenen Wochen ist die ganze Insel von einem satten Grün überzogen, die Blumen sprießen fast überall. Ideale Voraussetzung für Wanderungen, bevor die Hitze des Sommers die Bedingungen wieder erschwert.
Auch die Kultur erlebt ihren eigenen Frühling nach dem langen Winter der Pandemie. Festivals für Opernfreunde und Senioren und Konzerte von Klassik bis Hiphop prägen den Kalender der kommenden Wochen. Die Reiselust ist ebenfalls aus dem Winterschlaf erwacht, Beherbergungsbetriebe aller Art melden rekordverdächtige Auslastungen, für Ostern und die Gay Pride sind kaum noch Zimmer zu bekommen.
In der aktuellen Ausgabe finden Sie wieder aktuelle Reportagen; Freizeittipps, wichtige Telefonnummern, Informationen zu Apothekennotdiensten, Gezeiten, Besucherzahlen und alle Termine der Karnevalsveranstaltungen in den verschiedenen Gemeinden von Gran Canaria.
Viel Vergnügen mit Ihrer gran canaria olé wünscht das Herausgeberteam
Angelina, Roswitha und Manfred Sander