Samstag, 1 November, 2025

11 2025 Editorial

Liebe Leser!

Gran Canaria bleibt, was sie immer war: eine Insel der Seligen. Kriege und andere Krisen scheinen hier in weiter Ferne, der Tourismus boomt, die Wirtschaft zieht kräftig an – und im Oktober hat sich endlich der lang ersehnte Herbstregen blicken lassen. Gute Zeiten also, um hier sein Zuhause zu finden. Die Redaktion von Gran Canaria Olé freut sich über diese positive Entwicklung und arbeitet mit frischem Elan daran, alteingesessenen und neuen Residenten Information, Unterhaltung und Lebensfreude zu bieten.

Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung, der die Pandemie-Turbulenzen endgültig hinter sich gelassen hat, erlebt auch die Kultur eine echte Blütezeit. Ausverkaufte Konzerte, internationale Festivals, Ausstellungen, Kunsthandwerksmärkte und traditionelle Feste füllen den Veranstaltungskalender wie schon lange nicht mehr – und Gran Canaria Olé sorgt dafür, dass Sie nichts davon verpassen.

Natürlich schafft es nicht jedes Event rechtzeitig in unsere Ausgabe – manchmal kommen Ankündigungen zu spät oder gehen im Informationsmeer unter. Wir bitten um Verständnis und versichern, dass wir stets bemüht sind, alle diesbezüglichen Neuigkeiten gewissenhaft und pünktlich weiterzugeben.

Das gilt selbstverständlich für alle unsere Beiträge. Wir prüfen alles nach bestem Wissen und Gewissen – doch auch wir sind nicht vor Fehlern oder falschen Quellen gefeit. In einer Zeit, in der Fake News und manipulative Informationen selbst von höchsten Stellen ausgehen, bleibt unser Magazin einem klaren Grundsatz treu: Leser haben ein Recht auf ehrliche, verlässliche Informationen.

In unserer November-Ausgabe – dank Ihnen und unseren Partnern mit stolzen 72 Seiten – finden Sie wie gewohnt spannende Reportagen, aktuelle Kulturtipps, nützliche Infos zu Notdiensten, Gezeiten und Märkten sowie vieles mehr.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen herzlich
Ihre Redaktion