10 2025 Editorial
Liebe Leser!
Das Jahr 2025 ist voller historischer Jahrestage. Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg und unter dem Eindruck seiner tragischen Auswirkungen begann in Europa ein Zeitalter des Friedens. Vor 50 Jahren starb Franco und damit endete eine fast 40 Jahre währende Diktatur. Es folgte ein demokratischer Wandel, der Spanien wirtschaftlichen und sozialen Aufschwung brachte. Vor 35 Jahren wurde der 3. Oktober zum Tag der Deutschen Einheit erklärt, ein Jahr nach dem beeindruckenden Volksfest beim Fall der Berliner Mauer.
Über diese wichtigen Ereignisse herrschte lange Zeit Einigkeit in der öffentlichen Meinung. Sie galten als Ende schlimmer und Hoffnung auf bessere Zeiten. Heute zerbricht dieses Einvernehmen vielerorts. In Spanien werden Anhänger der Diktatur immer stärker, die Erinnerung an den Weltkrieg ist so verblasst, dass weltweit aufgerüstet wird und dass in Deutschland die Wiedervereinigung nicht so positiv verlaufen ist, wie anfangs angenommen, ist ebenfalls klar.
Wir müssen bei unseren Editorials immer achtgeben, dass wir nicht von der Aktualität überrollt werden. Beim Verfassen dieser Zeilen herrschte in Europa noch angespannter Frieden, in Spanien war die fortschrittliche Regierung noch im Amt und Deutschland war noch vereint. Einiges davon kann sich in den Tagen bis zum Erscheinen dieser Ausgabe geändert haben, auch wenn wir das nicht hoffen wollen.
Wir bleiben also optimistisch und wollen bei allen Themen die guten Seiten hervorheben. Gran Canaria ist noch immer die sprichwörtliche Insel der Seligkeit. Klima, Sicherheit, Kultur, Sport, Landschaft und Meer suchen weltweit ihresgleichen und sollte jenen, die hier Leben dürfen und auch allen Besuchern erlauben, optimistisch in die Zukunft zu blicken.
In unserer aktuellen Ausgabe, die wir auf 68 Seiten erweitert haben, finden Sie wie immer aktuelle Reportagen, eine Vorschau auf interessante Konzerte, praktische Hinweise wie Apothekennotdienste und Gezeitentabelle sowie viele praktische Tipps unserer Geschäftspartner.
Viel Vergnügen bei der Lektüre von Gran Canaria Olé und einen optimistischen Blick in die Zukunft wünscht Ihr Herausgeberteam
Angelina, Roswitha und Manfred Sander